Kontakt

Tamna Home

Tamas Bek
Immobilienberater

Telefon: +36 70 571 4216
E-mail: info@tamnahome.com


Entwicklung der Wohnungspreise in Budapest 2025 – Was ist in den kommenden Jahren zu erwarten?

2025.09.17.

In den letzten Jahren hat sich der Immobilienmarkt in Budapest dynamisch entwickelt, wobei die Preise sowohl im Stadtzentrum als auch in den Außenbezirken kontinuierlich gestiegen sind. Für 2025 erwarten Experten weitere Veränderungen auf dem Markt, die für Kaufinteressenten oder Investoren wichtig zu verstehen sind.

1. Gründe für den Preisanstieg

Mehrere Faktoren haben zu den steigenden Immobilienpreisen in Budapest beigetragen:

Begrenztes Angebot: Im Stadtzentrum und in gefragten Bezirken ist das Angebot an neuen Wohnungen knapp.

Präsenz ausländischer Investoren: Internationale Käufer erzeugen zusätzliche Nachfrage und Druck auf die Preise.

Niedrige Zinsen: Günstige Kreditzinsen fördern weiterhin den Wohnungskauf.

2. Inländische Nachfrage und Demografie

Ungarische Käufer suchen in der Regel nach langfristigen Wohnlösungen. Junge Familien und Erstkäufer bevorzugen zentrale und stadtnah gelegene Bezirke. Gleichzeitig steigen die Preise mit der Nachfrage, sodass schnelle Entscheidungen oft notwendig sind.

3. Neubau vs. Altbauwohnungen

In Budapest gibt es sowohl Neubauten als auch gebrauchte Wohnungen. Neubauten sind meist teurer, bieten jedoch moderne Technologien, energieeffiziente Lösungen und Garantie. Gebrauchte Immobilien sind günstiger und sofort bezugsfertig, erfordern jedoch häufig Renovierungen.

4. Rendite und Investition

Für Käufer mit Investitionsabsicht sind Mietrendite und potenzielle Wertsteigerung entscheidend. Zentrale, touristisch attraktive Lagen bieten höhere kurzfristige Mieteinnahmen, während äußere Bezirke stabile langfristige Vermietungsmöglichkeiten bieten.

5. Ausblick für 2025

Experten erwarten, dass die Immobilienpreise in Budapest weiterhin moderat steigen. Die Nachfrage nach Premiumwohnungen bleibt stark. Gleichzeitig könnte es zu leichten Marktkorrekturen kommen, wenn das Angebot erheblich zunimmt oder die Finanzierungskonditionen strenger werden.

Fazit

Vor dem Kauf oder der Investition in eine Wohnung in Budapest sollten Käufer Angebot, Nachfrage und Preisentwicklung genau prüfen. Neubau- und Altbauwohnungen haben jeweils eigene Vor- und Nachteile, daher ist professionelle Beratung empfehlenswert. Das Jahr 2025 bietet weiterhin spannende Möglichkeiten auf dem Budapester Immobilienmarkt – sowohl für Käufer als auch für Investoren.


Zurück zur Vorseite!
MIt dem Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ sind Sie einverstanden, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies in dem in unserer Datenschutzerklärung dargestellten Umfang von uns und von den Drittanbietern verwendet werden dürfen. Datenschutzerklärung
Tamna Home - MagyarTamna Home - NémetTamna Home - Angol